Toskana
Willi Schedlmayer | 4. Dezember 2012Chianti
Im Chianti sind die Colli Sienesi großzügig vor und um Siena gruppiert, ein relativ großes Gebiet. Auf dem Weingut Casale werden Bio-Weine gemacht, die abgrundtief gut sind: wenig Schwefel, kaum filtriert – herrliches Terroir (und für die Qualität sehr preiswert). Aus dem Chianti Classico biete ich zwei Produzenten an – urwüchsigen Rotwein von Mannucci Droandi – und moderner gestylten (mit viel Schliff) von Fattoria di Petroio.
Chianti Colli Sienesi – Azienda Agricola CASALE
bio: 2012 – 11,00 Euro
bio: 2008 – 12,50 Euro
bio: Riserva 2007 – 15,50 Euro
Chianti Classico – Mannucci Droandi
bio: 2011 – 17,50 Euro
Chianti Classico – Fattoria di Petroio
2011 – 14,00 Euro
Riserva 2010 – 30,00 Euro
Brunello di Montalcino
Mit Piombaia habe ich endlich auch in dieser Region einen Produzenten gefunden, der in allen Bereichen so arbeitet, wie man sich das nur wünschen kann – biologische Landwirtschaft, Spontangärung, behutsame Kellertechnik .. und menschenfreundliches Marketing! Die Weine sind wunderbar typisch und preiswert. Loacker ist auch beim einfachen Wein deutlich teurer – die Brunelli sind freilich eine Klasse für sich. Preise auf Anfrage.
Piombaia
bio – Rosso di Montalcino 2010 – 14,00 Euro
bio – Brunello di Montalcino 2009 – 30,00 Euro
Loacker
bio: Rosso di Montalcino 2010 – 19,50 Euro
bio: Brunello di Montalcino 2006 – Preis auf Anfrage
bio: Brunello di Montalcino 2007 – Preis auf Anfrage
Maremma
Aus Salzseen und Sumpf der “Natur” abgerungen – vor wenigen Jahrzehnten noch völlig unbedeutend entwickelt sich die Maremma als Weinregion prächtig (wenn man auf die Preise von Sassicaia & Co. schaut, vielleicht allzu prächtig). Morellino di Scansano ist eine interessante DOCG – und Loacker macht zumindest hier Bio-Wein, der nicht so übertrieben teuer ist.
Morellino di Scansano – Loacker
bio: 2010 – Valdifalco, Loacker – 17,50 Euro
bio: 2007 – Valdifalco Riserva, Loacker – 22,50 Euro