La Trouvaille – Wein

Website in progress
  • zurück zu »Bücher & Weine«
  • Accueil
  • Winzer
  • Weißwein
  • Rosé
  • Rotwein
  • Schaumwein
  • Über Wein
  • La Trouvaille

Weißweine Burgund

Willi Schedlmayer | 20. Juli 2010

- hier einmal ein Überblick über die (mehr oder weniger) verfügbaren Weißweine aus Burgund, teilweise auch sehr alte Jahrgänge, die noch im Keller liegen .. ich teile diese Flaschen aber sehr “geizig” zu

Aligoté

2017 Aligoté – Domaine de L’Ecette

2018 Aligoté – Domaine de L’Ecette

für ausgesuchte Stammkunden gibt es auch noch Aligoté von Domaine Serrigny und Claude Maréchal

Bouzeron

2017 Bouzeron – Les Corcelles – Domaine de L’Ecette

2019 Bouzeron – Les Corcelles – Domaine de L’Ecette

Bourgogne

2015 – Bourgogne – Domaine Serrigny

2017 – Bourgogne – Domaine Serrigny

2019 – Bourgogne – Domaine Serrigny

für ausgesuchte Stammkunden gibt es auch noch weißen Bourgogne von Claude Maréchal

Tonnerre

2019 – Tonnerre – Dominique Gruhier

leider habe ich den 2020er nicht mehr erwischt .. und der 2019er war gleich aus ..

Petit Chablis

2020 – Petit Chablis – Dominique Gruhier

2020 – Petit Chablis, Les Clos – Dominique Gruhier

2019 – Petit Chablis – Dominique Gruhier

2019 – Petit Chablis, Les Clos – Dominique Gruhier

2020 – Petit Chablis – Georges Deschamps

Chablis

2019 – Chablis – Georges Deschamps

Chablis 1er Cru

2019 – Chablis 1er Cru Fourchaume – Georges Deschamps

Pouilly Fuisssé

2018 Pouilly Fuissé – En Cénon – Domaine Mathias

2017 Pouilly Fuissé – Vieilles Vignes – Domaine Mathias

1997 Pouilly Fuissé – Vieilles Vignes – Domaine Olivier Merlin

1997 Pouilly Fuissé – Les Cras – Domaine Olivier Merlin

Pouilly Vinzelles

2018 Pouilly Vinzelles – Domaine Mathias

Givry

2016 Givry – Guy Chaumont

2014 Givry – Guy Chaumont

2012 Givry – Guy Chaumont

2010 Givry – Guy Chaumont

Rully

2020 Rully blanc – Les Gaudoirs – Domaine de L’Ecette

2020 Rully blanc – La Gaudine – Domaine de L’Ecette

2018 Rully blanc – La Gaudine – Domaine de L’Ecette

2017 Rully blanc – La Gaudine – Domaine de L’Ecette

2015 Rully blanc – La Gaudine – Domaine de L’Ecette

2017 Rully blanc – en Bas de Vauvry – Domaine Jean-Baptiste Ponsot

2020 Rully blanc – en Bas de Vauvry – Domaine Jean-Baptiste Ponsot

Rully 1er Cru

2020 Rully blanc 1er Cru – Montplaisir – Domaine Jean-Baptiste Ponsot

2017 Rully blanc 1er Cru – Montplaisir – Domaine Jean-Baptiste Ponsot

2020 Rully blanc 1er Cru – Molesme – Domaine Jean-Baptiste Ponsot

2017 Rully blanc 1er Cru – Molesme – Domaine Jean-Baptiste Ponsot

2014 Rully blanc 1er Cru – Meix Caillet – Domaine Eric de Suremain

2012 Rully blanc 1er Cru – Meix Caillet – Domaine Eric de Suremain

2010 Rully blanc 1er Cru – Meix Caillet – Domaine Eric de Suremain

2009 Rully blanc 1er Cru – Meix Caillet – Domaine Eric de Suremain

2008 Rully blanc 1er Cru – Meix Caillet – Domaine Eric de Suremain

2006 Rully blanc 1er Cru – Meix Caillet – Domaine Eric de Suremain

2005 Rully blanc 1er Cru – Meix Caillet – Domaine Eric de Suremain

2004 Rully blanc 1er Cru – Meix Caillet – Domaine Eric de Suremain

2012 Rully blanc 1er Cru – Agneux – Domaine Eric de Suremain

2013 Rully blanc 1er Cru – Agneux – Domaine Eric de Suremain

2012 Rully blanc 1er Cru – Pillot – Domaine Eric de Suremain

Meursault

2018 – Meursault – Domaine Serrigny

2019 – Meursault – Domaine Serrigny

Ladoix

2015 – Ladoix – Domaine Serrigny

2018 – Ladoix – Domaine Serrigny

Savigny-les Beaune

2015 – Savigny-les Beaune – Domaine Serrigny

2018 – Savigny-les Beaune – Domaine Serrigny

2019 – Savigny-les Beaune – Domaine Serrigny

2010 – Savigny-les Beaune – Claude Maréchal

Corton  Grand Cru

2018 – Corton – Domaine Serrigny

- unten eine ältere Zusammenstellung mit einzelnen Kommentaren:

Bourgogne – blanc

Der Aligoté von Guy Chaumont hat Charakter, ein duftiger und  säure-straffer Wein, vollmundig und extraktreich, er kann sowohl jung getrunken werden, macht aber auch nach einigen Jahren Lagerung viel Freude. Der Givry ist vollmundig und schwungvoll, mit feiner Säure und sehr aromatisch. Er altert sehr fein, ist in seiner Jugend aber so gut, dass es nicht leicht ist, ein paar Flaschen aufzuheben. Der Hautes Côtes de Nuits ist mineralisch-schlank und für einige Monate im neuen Holz ausgebaut.

bio 2015 Aligoté – Guy Chaumont

bio 2016 Givry blanc “Champs Fleuris” – Guy Chaumont

bio 2014 Givry blanc “Champs Fleuris” – Guy Chaumont

bio 2008 Hautes Côtes de Nuits, Les Plançons – Patrick Hudelot

Die Weißen aus Rully von Eric de Suremain sind eine Klasse für sich – große Weine mit viel “Atem”, die jedoch auch kapriziös sein können; wer einen von ihnen zur rechten Zeit genießt,  dem kann sich auftun, was Burgund zu bieten hat. Der Jahrgang 2004 ist geradezu massiv, derzeit schon wunderschön, 2005 ist reich und harmonisch, mit einer wunderbar feingliedrigen Säure, 2006 ist großartig, geradezu üppig -  wird aber noch einige Jahre zur Entwicklung benötigen. Mit dem Jahrgang 2007 wechselt der Stil – die Weine sind jetzt deutlich dichter, sehr stoffig. Die Weine von der Lage Meix Caillet sind von ihrer Struktur her für längere Lagerung bestimmt, speziell der 2010er ist aber auch jetzt schon sehr sehr gut! Neu die Monopollage “Agneux”

die Weißen von de Suremain werden hauptsächlch vorab in Subskription verkauft – danach werden nur mehr wenige Flaschen abgegeben!

bio 2004 Rully 1er Cru – Domaine de Suremain

bio 2011 Rully 1er Cru – Domaine de Suremain

bio 2012 Rully 1er Cru – Domaine de Suremain

bio 2004 Rully 1er Cru Meix Caillet – Domaine de Suremain

bio 2005 Rully 1er Cru Meix Caillet – Domaine de Suremain

bio 2006 Rully 1er Cru Meix Caillet – Domaine de Suremain

bio 2008 Rully 1er Cru Meix Caillet – Domaine de Suremain

bio 2009 Rully 1er Cru Meix Caillet – Domaine de Suremain

bio 2010 Rully 1er Cru Meix Caillet – Domaine de Suremain

bio 2012 Rully 1er Cru Meix Caillet – Domaine de Suremain

bio 2012 Rully 1er Cru Agneux – Domaine de Suremain

bio 2001 Rully – Domaine de Villaine  (Restflaschen)

Maranges: vom südlichesten Zipfel der Côte de Beaune. Eine entemberaubende Landschaft – und ein feinziselierter Wein. Meursault: von Jean Javillier kommen hochreif geerntete Weißweine, die weich und üppig im Mund sind – ganz anders (und klassischer) der Wein von Bitouzet-Prieur: der Perrières ist perfekt strukturiert (und immer noch geradezu jugendlich!)

.. neu: bio 2013 Maranges – Domaine Chevrot

bio 2002 Meursault – Domaine Jean Javillier

bio 2002 Meursault, Petits Charrons  – Domaine Jean Javillier

1999 Meursault 1er Cru Perrières – Bitouzet Prieur

Neu sind einige Weißweine von Clade Maréchal – feiner Aligoté, ein “einfacher” Bourgogne, der denoch sehr körperreich ist, und Savigny-les-Beaune

2009 Aligoté – Claude Maréchal aus

2010 Aligoté – Claude Maréchal aus

2009 Bourgogne Cuvée Antoine – Claude Maréchal

2009 Savigny-les Beaune – Claude Maréchal

2010 Savigny-les Beaune – Claude Maréchal

Pouilly-Fuissé: der Wein von Mérlin ist  dicht und  mineralisch, mit viel Aroma und endlosem Abgang .. ein „starker“ Wein

1997 Pouilly-Fuissé – Mérlin

1997 Les Cras – Olivier Mérlin

Kategorien
Weißwein

« Elsass – Weißweine Weiß- und Rotweine von der Loire »

Comments are closed.

Orientierungs- hilfe

Sie befinden sich hier im Wein-Teil meiner Website ....

zurück zu
»Bücher & Weine«

Weinkatalog

  • Winzer
  • Weißwein
  • Rosé
  • Rotwein
  • Schaumwein
  • Über Wein
Informationen zu E-Commerce und Mediengesetz

valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress