La Trouvaille – Wein

Website in progress
  • zurück zu »Bücher & Weine«
  • Accueil
  • Winzer
  • Weißwein
  • Rosé
  • Rotwein
  • Schaumwein
  • Über Wein
  • La Trouvaille

Französische Weißweinsorten

Willi Schedlmayer | 12. Oktober 2010

ALIGOTÉ

Nach Chardonnay die wichtigste weiße Rebsorte in Burgund. In Bouzeron vorgeschrieben für die Appellation. Duftig (Apfel, Limette), frische Säure, wird meist relativ jung getrunken. Enthalten zumeist auch im Crémant de Bourgogne (Blanc de Blancs).

ALTESSE

Weiße Rebsorte in Savoyen, Synonym für Roussette.

ARBANNE

Weiße Rebsorte in der Champagne (nahezu verschwunden).

ARBOIS

Weiße Rebsorte in der Touraine. (Arbois ist aber auch eine Gemeinde im Jura)

ARRUFIAC

Weiße Rebsorte des Béarn.

AUXERROIS

Ähnlich dem Pinot blanc, wird im Elsass mit diesem verschnitten.

BAROQUE

Weiße Rebsorte im Tursan.

BERGERON

In Savoyen (Appellation Chignin) Synonym für Roussanne.

BLANC FUMÉ

Synonym für Sauvignon blanc in Pouilly-sur-Loire (Appellation Pouilly fumé).

BLANQUETTE.

Weiße Rebsorte des Languedoc.

BOURBOULENC

Weiße Rebsorte der Mittelmeer-Region, vor allem in der Lage La Clape bei Narbonne.

CARIGNAN BLANC

Mutation der Rotweinsorte im Roussillon.

CHARDONNAY

Weltweit verbreitete weiße Rebsorte, in Frankreich vor allem in Burgund, der Champagne, im Loiretal, Jura und Savoyen, aber auch im Languedoc. Ergibt kräftige Weine mit komplexen Aromen (Haselnüsse, geröstete Mandeln, Butter, Toastbrot). In der Nähe von Tournus im Mâconnais liegt das Dorf Chardonnay – und ringsum wird seit gut 1000 Jahren vor allem Chardonnay angebaut. In der Steiermark werden die lokalen Klone des Chardonnay immer noch Morillon genannt.

CHASSELAS

Weiße Rebsorte in Savoyen, Elsass und Pouilly-sur-Loire. Auch als Trafeltraube. Frühreifend – für leichte und jung zu trinkende Weißweine – in Deutschland auch als Gutedel bekannt.

CHENIN BLANC

Eine der Hauptsorten im Loiretal, vor allem für halbtrockene und süße Weine, auch für Schaumweine. Sehr gute Haltbarkeit, intensive Aromen (Quitte, Lindenblüte, Zuckerrohr etc.)

CHEVRIER

Synonym für Sémillon.

CLAIRETTE

Weißweinsorte im Languedoc und der Provence, unter anderem Clairette de Bellegarde bei Nîmes und Clairette de Die im Rhônetal.

COLOMBARD

Weiße Rebsorte im Südwesten und der Provence.

COURBU

Weiße Rebsorte im Südwesten (Baskenland und Béarn).

CROUCHEN

Weiße Rebsorte im Südwesten (Jurançon) – in Südafrika als Claire Riesling.

FIE

Ähnlich dem Sauvignon blanc – seltene Traube im Loiretal

FOLLE BLANCHE

Weiße Rebsorte im Südwesten (Gascogne und Charente) und an der Loire (Gros plant im Pays Nantais). Weiteres Synonym: Piquepoul.

FRONTIGNAN, FRONTIGNAC

Weiße Rebsorte im Bordelais (Blayais) – Synonym für Muscat blanc à petit grains.

GEWURZTRAMINER, Gewürztraminer

Vor allem im Elsass. Rötliche Beerenhaut. Aromatisch, berühmt für halbtrockene und süße Wweißweine – Aromen von Litschi, Rose, Veilchen, Akazienblüten etc. Sehr gute Haltbarkeit.

Gouais blanc

Verwandt mit Pinot-Sorten, eher neutral, seit dem Mittelalter bekannt.

GRENACHE BLANC

Weiße Rebsorte im Languedoc-Roussillon und im südlichen Rhônetal.

GRINGET

Weiße Rebsorte des Haute-Savoie.

Grolleau gris

Wird im mittleren Loiretal angebaut.

GROS MANSENG

Weiße Rebsorte der Gascogne, auch im Jurançon.

GROS PLANT

Weiße Rebsorte des Pays Nantais. (Auch Folle Blanche genannt). Massive Säure, leichter Wein.

JACQUÈRE

Weiße Rebsorte des Dauphiné und Savoyens.

KLEVNER

Weiße Rebsorte im Elsass – vewrandt oder identisch mit Pinot blanc?

KNIPERLE

Weiße Rebsorte im Elsass.

MACCABEU

Weiße Rebsorte des Roussillon – wird über der Grenze gerne auch für Cava verwendet.

MALVOISIE

Weiße Rebsorte auf Korsika, im Loiretal, in Savoyen – zuweilen Homonymfür  verschieden Rebsorten.

MANSENG

Weiße Rebsorte im Südwesten (Jurançon).

MARSANNE

Weiße Rebsorte im Rhônetal, auch im Languedoc angebaut – füllige Weine.

MAUZAC

Weiße Rebsorte im Languedoc und in Gaillac  – apfelig. Auch in der Blanquette de Limoux.

MELON, MELON DE BOURGOGNE

Weiße Rebsorte im Loiretal für Muscadet (Nach seiner Herkunft auch Melon de Bourgogne).

MENU PINEAU

Weiße Rebsorte in der Touraine, Synonym für Arbois

MERLOT BLANC

Weiße Rebsorte im Bordelais (Blayais).

MUSCADELLE

Weiße Rebsorte im Bordelais, gemeinsam mit Sémillon und Sauvignon blanc im Sauternes, in Monbazillac etc.

MUSCADET

Weiße Rebsorte im Loiretal.

Muscat blanc à petit grains

Muskatellervariante, die gute Süßweine liefert, u.a. Muscat de Lunel. Oft auch einfach

MUSCAT

wie im Elsass genannt.

ŒILLADE BLANC

Weiße Rebsorte in der Provence. (Cassis).

Ondenc

In Gaillac – wird immer seltener.

PACHERENC, Pacherenc du Vic-Bilh

Rebsorte und Weinname im Südwesten, Rebsorte eigentlich Petit Manseng.

PECOULTOUAR

Weiße Rebsorte der Provence: müsste aber erst recherchiert werden, keine genaue Qualle dafür gefunden.

PETIT MANSENG

Weiße Rebsorte im Südwesten, z.B. im Pacherenc du Vic-Bilh.

PETIT MESLIER

Weiße Rebsorte der Champagne (fast verschwunden).

PICPOUL, Piquepoul

Weiße Rebsorte im Rhônetal und Languedoc (Picpoul de Pinet).

Pineau Beurot

In Burgund Synonym für Pinot gris.

PINEAU DE LA LOIRE

Weiße Rebsorte in der Touraine und im Anjou (Synonym Chenin blanc).

PINOT BLANC

Weiße Rebsorte im Elsass und in Burgund, in der Champagne und im Jura. Synonym Klevner.

PINOT GRIS

Weiße Rebsorte im Elsass, ergab früher « Tokay d’Alsace ». Beeren haben einen rötichen Schimmer.

RIESLING

In Frankreich im Elsass, kann großartige mineralische Weine ergeben.

ROLLE

Weiße Rebsorte in der Provence, womöglich mit Vementino identisch.

ROMORANTIN

Speziell in Cheverny.

ROUSSANNE

Weiße Rebsorte im Rhônetal, feiner als Marsanne, im Gegensatz zu diesem auch in weißem Chateauneuf-du Pape zugelassen.

ROUSSETTE

Weiße Rebsorte in Savoyen.

SACY

Weiße Rebsorte im Chablis-Gebiet.

SAINT-PIERRE

Weiße Rebsorte im Allier.

Sauvignon blanc

Vor allem Loire-Tal (Sancerre, Puilly-Fumé, Touraine), aber auch in St. Bris (Burgund).

SAVAGNIN

Weiße Rebsorte, in Savoyen auch ” Gringet ” -  im Jura für den berühmten Vins Jaunes und den Château-Chalon verwendet, auch im Loiretal. Sehr mineralisch, würzig.

SÉMILLON

Weiße Rebsorte im Bordelais (Sauternes).

SILVANER, Sylvaner

Weiße Rebsorte im Elsass, mit anderen Sorten verschnitten als Edelzwicker.

TERRET, Terret gris, Terret blanc

Weiße Rebsorte im Languedoc und Roussillon.

Tourbat

Auch Malvoisie du Roussillon – rauchiges Aroma.

TRAMINER

Weiße Rebsorte im Elsass.

TRESSALIER

Weiße Rebsorte des Allier (Sacy im Yonne).

UGNI-BLANC

Weiße Rebsorte der Provence und der Gascogne, in Italien Trebbiano.

VERMENTINO

Weiße Rebsorte auf Korsika, im Langedoc und der Provence, kommt aus Sardinien. In der Provence Rolle.

VIOGNIER

Weiße Rebsorte im Rhônetal, für Condrieu und Château Grillet. Kräftige Weine mit Marillen-Aromen, Akazienblüte, gerösteten Mandeln.

Kategorien
Weißwein

« Roussillon Die wichtigsten Rebsorten für Weißwein in Frankreich »

Comments are closed.

Orientierungs- hilfe

Sie befinden sich hier im Wein-Teil meiner Website ....

zurück zu
»Bücher & Weine«

Weinkatalog

  • Winzer
  • Weißwein
  • Rosé
  • Rotwein
  • Schaumwein
  • Über Wein
Informationen zu E-Commerce und Mediengesetz

valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress